Wertvolle Anregungen für das Projekt „Generationenübergreifendes Wohnen Eberstalzell – Smart Living“
Vorab möchten wir uns bei der FH OÖ – Campus Steyr für die Unterstützung bedanken. Insbesondere darf ich das bei FH Prof. Dr. Harald Kindermann tun, der mit seiner fachlichen Kompetenz das Projekt geführt und begleitet hat.
Des Weiteren möchten wir uns bei allen bedanken, die bei der qualitativen und quantitativen Befragung mitgemacht haben und somit einen wichtigen Beitrag zur Konzepterarbeitung geleistet haben. Insbesondere bei BGM Günther See, AL Udo Engel sowie dem BAL Gerhard Ehrengruber, die neben der Befragung auch die Veröffentlichung im Amtsblatt ermöglicht haben. Zusätzlich dürfen wir uns bei LH a.D. Dr. Josef Pühringer bedanken, der im Zuge der qualitativen Befragung sein Wissen aus der Sicht der älteren Generation mit uns geteilt hat.
Wir werden die Vorschläge und Anregungen jedenfalls beherzigen. Vorab können wir schon versichern, dass das Projekt keinesfalls ein Freizeitzentrum werden soll, sondern ein Wohnprojekt – wie auch mehrfach angeregt – mit sozialem Status. Natürlich wird auch die Regionalität für und mit Einheimischen im Vordergrund stehen.











